Wie lange dauert der Austausch einer Windschutzscheibe?
Mehr als nur Glas wechseln
Ein Steinschlag oder Riss macht den Austausch der Frontscheibe oft unausweichlich – aber wie lange dauert das eigentlich? Viele Autofahrer unterschätzen den Aufwand. Zwar geht es in den meisten Fällen schneller als gedacht, doch es kommt auf das Fahrzeug, den Schaden und die Ausstattung an. Wer gut informiert ist, spart Zeit, Stress – und unnötige Wartezeiten.
Was beeinflusst die Dauer des Scheibentauschs?
Standard oder Sonderfall?
In den meisten Fällen dauert der Austausch einer Windschutzscheibe etwa 2 bis 3 Stunden. Dabei wird die alte Scheibe entfernt, die neue passgenau eingesetzt und mit Spezialkleber fixiert. Anschließend muss der Kleber aushärten – erst dann ist das Fahrzeug wieder voll einsatzbereit.
Trocknung, Kalibrierung, Übergabe
Ein nicht zu unterschätzender Faktor: die Aushärtezeit des Klebers. Manche Anbieter verwenden Schnellkleber, bei denen das Auto nach einer Stunde wieder fahrbereit ist. Andere Systeme benötigen mehrere Stunden, insbesondere bei niedrigen Außentemperaturen. Deshalb lohnt es sich, vorab zu klären, wann das Fahrzeug wieder sicher bewegt werden darf.
Fazit: Austausch meist am selben Tag möglich
Wie lange dauert der Austausch einer Windschutzscheibe?
Der Austausch einer Windschutzscheibe ist meist innerhalb weniger Stunden erledigt – oft sogar am selben Tag. Entscheidend ist, ob Kalibrierung und Trocknung direkt mit eingeplant werden. Wer rechtzeitig einen Termin vereinbart und auf eine zertifizierte Werkstatt setzt, kann sein Fahrzeug schon bald wieder sicher nutzen.
 
								