Was kostet ein Scheibenwechsel?
Klare Sicht, klare Kosten?
Ein Riss in der Windschutzscheibe lässt sich nicht immer reparieren – manchmal führt kein Weg am Austausch vorbei. Doch was kostet ein Scheibenwechsel eigentlich? Die Antwort: Es kommt darauf an. Fahrzeugtyp, Ausstattung, Versicherung und Werkstattwahl spielen eine entscheidende Rolle. Wer die wichtigsten Faktoren kennt, kann bares Geld sparen.
Wovon hängt der Preis für einen Scheibenwechsel ab?
Modell, Technik, Material
Die Kosten für einen Scheibenwechsel variieren stark – zwischen 300 und 1.500 Euro ist alles möglich. Bei gängigen Fahrzeugmodellen ohne Sonderausstattung liegen die Preise oft im unteren Bereich. Steigen tun sie, wenn die Scheibe integrierte Sensoren, Kameras, Heizdrähte oder Head-up-Displays enthält. Dann muss nicht nur die Scheibe ersetzt, sondern auch die Technik neu kalibriert werden.
Versicherung und Selbstbeteiligung
Mit einer Teilkaskoversicherung ist der Scheibenwechsel oft deutlich günstiger – oder sogar kostenlos. Die meisten Versicherer übernehmen die Kosten komplett, wenn eine Steinschlagreparatur nicht mehr möglich ist. Entscheidend ist die Höhe der Selbstbeteiligung, die im Vertrag vereinbart wurde – häufig liegt sie bei 150 Euro.
Fazit: Was kostet ein Scheibenwechsel?
Ein Scheibenwechsel muss nicht teuer sein – kann es aber werden. Entscheidend sind Technik, Fahrzeugmodell und Versicherungsschutz. Wer einen Steinschlag früh erkennt, spart im besten Fall den Austausch ganz. Und wenn doch: Eine gute Werkstatt hilft transparent weiter – inklusive Kostenklärung mit der Versicherung.
 
								