Wann muss die Windschutzscheibe ausgetauscht werden?
Reparatur oder Austausch? Das ist entscheidend.
Nicht jeder Schaden an der Frontscheibe führt direkt zum Austausch – doch manchmal lässt sich ein Wechsel nicht vermeiden. Entscheidend sind dabei nicht nur Größe und Lage des Schadens, sondern auch gesetzliche Vorgaben und Sicherheitsaspekte. Wer zu lange wartet, riskiert nicht nur ein Bußgeld beim TÜV, sondern auch seine eigene Sicherheit im Straßenverkehr.
In diesen Fällen ist der Austausch Pflicht
Sichtfeld betroffen? Scheibe muss raus.
Ein Steinschlag oder Riss im Sichtfeld des Fahrers ist ein klarer Fall: Laut Straßenverkehrs-Zulassungsordnung darf hier nicht repariert werden – die Scheibe muss komplett ersetzt werden. Als Sichtfeld gilt ein etwa 30 cm breiter Bereich direkt vor dem Fahrer. Auch kleine Schäden in diesem Bereich führen dazu, dass die Plakette bei der HU verweigert wird.
Ein Austausch ist ebenfalls erforderlich, wenn der Riss länger als 2,5 cm ist oder bis an den Rand der Scheibe reicht. In diesen Fällen ist die strukturelle Stabilität der Scheibe gefährdet – ein Sicherheitsrisiko, das nicht hingenommen werden darf. Auch bei mehreren Steinschlägen oder beginnender Rissbildung durch Temperaturschwankungen ist der Austausch meist die einzige sichere Lösung.
Weitere Gründe für den Austausch
Neben sicherheitsrelevanten Schäden gibt es auch technische oder optische Gründe, die einen Austausch sinnvoll machen. Dazu gehören delaminierende Ränder (Ablösungen innerhalb des Verbundglases), dauerhafte Kratzer durch Scheibenwischer oder Verformungen durch Alterung. Auch bei integrierten Fahrassistenzsystemen kann eine stark beschädigte oder falsch justierte Scheibe zu Fehlfunktionen führen.
Fazit: Besser prüfen – bevor es zu spät ist
Wann muss die Windschutzscheibe ausgetauscht werden? Ob repariert oder getauscht werden muss, hängt von mehreren Faktoren ab – besonders von der Lage und Ausdehnung des Schadens. Wer die Scheibe rechtzeitig prüfen lässt, kann oft mit einer schnellen Reparatur davonkommen. Ist ein Austausch nötig, sollte dieser nicht hinausgezögert werden: Für Ihre Sicherheit – und für ein klares „Ja“ beim nächsten TÜV.
 
								